Du möchtest regenerativ und ressourcenschonend arbeiten, strebst mit deinem Startup konsequent eine ganzheitliche Nachhaltigkeit an, sowie gesellschaftlichen Mehrwert? Sozial + ökologisch + ökonomisch? Willkommen beim Wirkungsschaffer Stipendium! In 10 Monaten begleiten wir dich von der Geschäftsidee über ein starkes Businessmodell zur Marktreife! Durch Höhen und Tiefen. Wir unterstützen dich in deiner Unternehmerpersönlichkeit intensiv mit individuellem Coaching, Mentoring und Zugang zu relevanten Netzwerken sowie möglichen Investoren. Kostenlos und neutral. Online. Bundesweit.
Vorbereitung: bevor es so richtig mit deinem Stipendium losgeht
#FaceTheChallenge
Geschäftskonzeption und -entwicklung. In online Coachings:
#ClimbTheHill
Katharina Hopp hat langjährige Erfahrung in der Führung, Transformation und Restrukturierung von Unternehmen auf globaler Ebene. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im nutzerorientierten Produktmanagement, in der Markteinführung und in führenden Produktbereichen für Hardware-Produkte und digitale Dienstleistungen unterstützt Sie unsere Startups bei ihren Projekten.
Andreas Voss ist Unternehmensberater, der sich auf Strategie- und Gründungsberatung spezialisiert hat und sowohl große Unternehmen, KMUs, als auch Startups in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Design, Bildung und Technologie berät.
Eva Straube ist Rechtsanwältin bei der Kanzlei Eva Straube mit den Schwerpunkten Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie Existenzgründung. Sie unterstützt unsere Stipendiat*innen unter anderem bei Fragen wie der Rechtsformwahl und Gesellschaftsverträgen.
Daniel Rottinger ist gelernter Redakteur. Er hat PR in Stuttgart studiert und nebenbei in einem Tech-Start-up gearbeitet. Als freiberuflicher PR-Berater unterstützt Daniel Start-ups dabei, Stories über ihre Entwicklung und ihre Gründerinnen und Gründer zielgerichtet in die Medien zu bringen.
Michael Friedmann ist Management Consultant bei der agilen Unternehmensberatung borisgloger consulting.
Er trainiert unsere Stipendiat*innen in modernen Arbeitsmethoden und unterstützt sie beim Aufbau von agilen Zusammenarbeitsmodellen.
Ben Sufiani ist Growth Marketer mit Leib und Seele und begeiltet unsere Teams bei der online Validierung ihres Business, z.B. in Vorbereitung einer Crowdfunding – Kampagne, um Verkäufe zu pushen, Investoren zu überzeugen oder einfach den Prototyp zu validieren.
Q 1: Ich habe bereits eine Geschäftsidee entwickelt und möchte nun in den Markt, bin ich zu weit?
A: Nein! Wir nutzen die 10 Monate, um deinen Product-Market-Fit zu optimieren, deine Gründerpersönlichkeit zu stärken und auf Investorengepräche vorzubereiten.
Q 2: Kann ich in einem anderen Inkubator- oder Acceleratorprogramm teilnehmen und mich trotzdem bewerben?
A: Wir wünschen uns volles Commitment und eine Teilnahme in unseren Gruppen-Workshops, 2 x Monat jeweils Dienstags 17-19 Uhr.
Q 4: Wie viel Zeit soll ich investieren?
A: Von Vollzeit bis Teilzeit ist vieles möglich. Wir wünschen uns, dass du +5h / Woche Zeit für dein Startup findest.
Du erreichst uns unter:
wirkungsschaffer@socialimpact.eu
Claudio Rathlef Tel. 0176 161 135 11
Das Social Impact Lab Stuttgart ist ein Projekt der Social Impact gGmbH und wird ermöglicht durch die Vector Stiftung und die Karl Schlecht Stiftung.